Nochmal alles Liebe und Gute für das neue Jahr 2025!

Vor allem auch viel Erfolg bei den guten Vorsätzen gerade jetzt zum Jahresanfang. Und dazu gleich ein paar Tipps:

Gute Vorsätze: Ein Startschuss, dem oft kein Rennen folgt.

Oder wie die Mexikaner sagen: Ein Gaul, der oft gesattelt, aber selten geritten wird. Und woran liegt das?  Oft scheitern wir einfach an unseren zu hohen Ansprüchen.

Deshalb hier ein paar Vorschläge, wie Ihr nicht nur startet, sondern auch ins Ziel kommt:

  1. Nicht zu viel auf einmal ändern wollen: Gleichzeitig das Rauchen aufhören, abnehmen und ab sofort täglich Sport treiben wollen, ist voraussehbar zum Scheitern verurteilt.
  2. Eine feste Routine entwickeln: Wenn man sich vornimmt, ab jetzt dreimal in der Woche regelmäßig zum Fitnesstraining zu gehen, sollte man dazu auch eine Strategie und konkrete Maßnahmen zur Umsetzung entwickelt haben.  Beispielsweise fest geplante Trainingstermine, und vielleicht einen Trainingspartner, der die Einhaltung verbindlicher macht.
  3. Ein Ziel definieren, wie: „Schaffe ich das 6 Monate, gönne ich mir was!“ – Vielleicht ein Wellnesswochenende oder eine besondere Flasche Champagner.
  4. Und vor allem – Unterstützung holen, zum Beispiel durch unsere Trainer. Oder noch effektiver, gönnt Euch mal eine Zeit lang einen unserer Personaltrainer.

Auch wir haben uns für 2025 einiges vorgenommen.

Einer unserer wichtigsten guten Vorsätze ist, erster Qualitätsanbieter an jedem unserer Standorte zu werden. Und dafür haben wir uns auch im Jahreszielplanbuch 2025 wieder einiges ganz konkret vorgenommen. Damit es auch bei uns nicht nur bei guten Vorsätzen bleibt, werden unsere Jahresziele als verbindliche Maßnahmen definiert. Auf dem Weg zum Top-Arbeitgeber in der Branche und der Region gestalten wir unsere Verbesserungsprozesse gemeinsam mit unseren Mitarbeitern, wobei aber natürlich auch unsere Kunden in dieser Hinsicht einen wichtigen Beitrag leisten. Deshalb sind unsere regelmäßigen Kundenumfragen auch so wichtig. Gebt uns also gerne und jederzeit ein Feedback. Konstruktive Kritik, die wir gerne annehmen, macht auch uns nur besser. Darüber hinaus wollen wir in diesem Jahr drei weitere Clubs kernsanieren und gemäß unserer zukünftigen Einmarkenstrategie zu by linzenich Clubs machen! Konkretes dazu erfahrt ihr zeitnah, wenn die entsprechenden Maßnahmen anstehen.

802 Bäume für Neumitglieder gepflanzt!

Ökologisches Engagement by linzenich

Unsere letztjährige Novemberaktion, für jedes Neumitglied einen Baum zu pflanzen, war erfolgreich. Wir konnten knapp 800 Neumitglieder gewinnen und somit auch 800 Bäume neu pflanzen. 2 Bäume sind sogar von unseren Mitgliedern gepflanzt worden! Darauf sind wir stolz und werden auch im kommenden Jahr weiter im Sinne ökologischer Nachhaltigkeit in der Region aufforsten. Gepflanzt wurden die beiden Baumsorten Baumhase und Vogelkirsche. Sie sind forstwirtschaftlich besonders empfohlen, weil sie für die Herausforderungen des Klimawandels in Deutschland besonders gut geeignet sind, also auch einer zunehmenden Erwärmung und weniger Regen trotzen können. Vogelkirsche ist eine seit jeher einheimische Baumart, während Baumhase lange Zeit nur noch im Süden, vornehmlich in Frankreich und Italien, beheimatet war. In früheren Zeiten kam Baumhase allerdings auch schon mal in Deutschland natürlich vor. Weil sie hochwertiges Möbelholz liefert, wurde sie jedoch zwischenzeitlich durch Raubbau komplett gerodet. Unser Partner: PLANT-MY-TREE garantiert uns übrigens, dass die Bäume mindestens 99 Jahre stehenbleiben. Falls auch Ihr etwas zu unserem ökologischen Engagement beitragen und einen Baum pflanzen wollt, könnt Ihr dies gerne unter unserem PLANT-MY-TREE-Link tun.