Was unsere Mitarbeiter sagen

Linda Feibel, geb. 1995

Clubleitung SPORTSCLUB4 - Olpe

„Im Juni 2015 habe ich meine Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau im SPORTSCLUB4 in Olpe begonnen. Ich war Teil eines neuen Teams, denn im Juni 2015 war gleichzeitig auch die Neueröffnung unseres Fitnessclubs.   

Meine Motivation war von Anfang an sehr hoch, weil ich vorher eine Ausbildung nicht mit entsprechender Motivation zu Ende gebracht hatte. Ich habe mir deshalb meine neuen Ziele in unserem Unternehmen gleich mit Ausbildungsbeginn klar definiert.

Zahlreiche Fortbildungen und Schulungen halfen mir von Anfang an, mich zu reflektieren, weiterzuentwickeln und meine eigenen Stärken besser zu nutzen. 2017 wurde meine persönliche Weiterentwicklung mit der Vize-Clubleitung in Olpe belohnt. Zu der gleichen Zeit begann ich mit einem dualen Studium im Bereich „Präventions- und Gesundheitsmanagement“.

Durch meine Zielstrebigkeit und meine Bereitschaft weitere Schulungsangebote zum Thema „Führung“ in unserer hauseigenen Akademie zu nutzen und auch die Vorbildfunktion im Team immer mehr zu übernehmen, wurde ich dann im Januar 2020 zur Clubleiterin in Olpe ernannt.

Das Besondere an unserem Unternehmen ist für mich die Wertschätzung der Bereichs- und Geschäftsführung, der integrative Führungsstil und die Möglichkeit sich permanent persönlich weiterzuentwickeln.“

Selva Kugathas, geb. 1985

Clubleitung SPORTSCLUB4 - Waldbröl

„2014 wollte ich mein Hobby Sport zum Beruf machen. Die LinzenichGruppe hat mir dann die Möglichkeit eröffnet, eine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann zu durchlaufen. Mein Interesse lag dabei vor allem darin, unseren Mitgliedern zu helfen, ihre sportlichen Ziele zu erreichen.

Seit Beginn meiner Ausbildung habe ich viel dazugelernt und bin heute fest davon überzeugt, mit meinem Beruf und vor allem auch dem Unternehmen, in dem ich arbeite, die richtige Wahl getroffen zu haben. Durch die angebotenen Schulungen und Fortbildungen bot und bietet mir die LinzenichGruppe immer noch eine große Bandbreite für eine umfassende und qualitativ hochwertige berufliche Entwicklung. Deshalb bin ich auch froh, dass ich 2016 von der LinzenichGruppe fest übernommen wurde, um meine Stärken als Vertriebsleitung im Club weiter ausbauen zu können und mein Team zu unseren gesteckten Zielen zu bringen.

Seit 2019 habe ich nun die vollständige Clubleitung übernommen und freue mich sehr über die Wertschätzung und die Unterstützung der Geschäfts- und Bereichsführungen.“

Wieland Westhoff, geb. 1987

Regionalleitung FAMILY FITNESS CLUB - Bergisch Gladbach und TOPFIT - Gummersbach

„Ich startete mit einer guten Portion Euphorie in die Arbeit bei der LinzenichGruppe. Mein Berufswunsch war es, einen Studiengang zu finden, der wirtschaftlich orientiert ist und gleichzeitig meiner Leidenschaft für den Sport genügend Raum gibt.

Mit Bestehen der Trainer B- und A-Lizenz erwarb ich sehr zügig die nötigen Kompetenzen, um mich schon bald in der praktischen Arbeit beweisen zu können. Kurz gesagt: Der Spaß an der Arbeit war sehr schnell da. Um den notwendigen theoretischen Background zu bekommen und auch um bessere Perspektiven für meine Karriere zu besitzen, startete ich ein duales Studium – zunächst im Bereich „Sales & Management“, danach im „Gesundheitsmanagement.“ Das Großartige an einem dualen Studium: Ich konnte parallel spannende Herausforderungen und Aufgaben im Club übernehmen. Sogar die Leitung in einem der Clubs wurde mir bereits vor Abschluss meines Studiums übertragen. Die Stelle als Studioleiter gibt mir zudem die Möglichkeit, ein Team zu führen und durch den integrativen Führungsstil mit mehr Gestaltungs- und Entscheidungsfreiheit an meine täglichen Aufgaben ranzugehen. Mein Ziel ist es immer, greifbare Inhalte aus dem Studium direkt in den Cluballtag zu bringen. Auch hier gibt uns die Unternehmenskultur der LinzenichGruppe entsprechend viel Spielraum.

Was unser Unternehmen nicht zuletzt interessant macht, sind die Einbeziehung der Mitarbeiter in grundlegende Unternehmensentscheidungen und die Gewinnbeteiligung für Mitarbeiter.“